unsere verantwortung header

Damit unsere Welt ein Zuhause bleibt

Vorwerk prägt seit 138 Jahren das Zuhause von Menschen. Wir schaffen mit unseren Produkten Lebensqualität und wollen, dass sich auch zukünftige Generationen in unserer Welt zuhause fühlen. Darum setzen wir uns für ein nachhaltiges, verantwortungsvolles Handeln in all unseren Unternehmensbereichen ein. 

Wir übernehmen Verantwortung und sind überzeugt, dass wir als internationales Unternehmen einen großen Beitrag leisten können: ökonomisch, ökologisch und sozial. Denn wir wollen auch in Zukunft in einem Zuhause leben, das mit Mensch und Natur im Einklang ist.  

Wir sind auf dem Weg, unsere Produkte in allen Phasen ihrer Wertschöpfungskette nachhaltig zu gestalten. Dazu gehören ein geringer Energieverbrauch in der Produktion und späteren Nutzungsphase sowie der Einsatz von recyclingfähigen Materialen. Mindestens genauso entscheidend sind eine langlebige Technik und Verarbeitung.

Auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen zu einem nachhaltigen Unternehmen bei. Wir möchten, dass sie sich bei uns wohlfühlen. Darum schaffen wir einen Arbeitsort, der von Fairness, Familienfreundlichkeit und vielen beruflichen Chancen geprägt ist.

Nachhaltig zu handeln bedeutet für uns auch, dass wir uns für ökonomisch und sozial benachteiligte Menschen in der Welt einsetzen. Wir unterstützen zahlreiche soziale Projekte wie etwa die SOS-Kinderdörfer oder die Wuppertaler Tafel.

Unsere Vision

Wir wollen eine Welt, in der auch künftig ein sicheres, gesundes und chancenreiches Leben möglich ist. Eine Welt, in der wir uns alle zuhause fühlen. Dafür setzen wir uns konkrete Ziele.

Unsere Ziele

VW Icon c02 reduktion green RGB

weniger Emissionen

Seit Juli 2022 ist die Vorwerk Gruppe klimaneutral bezogen auf ihre eigenen CO2-Emissionen. Das heißt, dass wir unsere Emissionen kontinuierlich senken und verbleibende Emissionen ausgleichen. Bis 2025 wollen wir 2/3 der Emissionen einsparen (im Vergleich zum Jahr 2016).

VW Icon nachhaltige lieferkette green RGB

Nachhaltige

Lieferkette

Über unsere bisherigen Maßnahmen hinaus wollen wir gruppenweit mehr Verantwortung für die Lieferkette übernehmen. Dafür setzen wir uns messbare Meilensteine, entwickeln unsere interne Struktur weiter und sensibilisieren unsere Lieferanten für Nachhaltigkeitsthemen.

VW Icon familie beruf green RGB

Vereinbarkeit

von Familie und Beruf

Als Familienunternehmen ist uns die Vereinbarkeit von Familie, Arbeitsplatz und Karriere ein besonders wichtiges Anliegen. Wir möchten ein Arbeitsumfeld schaffen, das den Bedürfnissen von Müttern und Vätern gerecht wird.

Unsere Erfolge

VW Icon erneuerbare energien V2 green RGB

7,5 %

weniger Energie pro hergestelltem Produkt

Von 2016 bis 2020 hat es unser Wuppertaler Werk geschafft, den Energieverbrauch um 7,5 Prozent pro erzeugtem Produkt zu senken.

VW Icon renaturierte wupper green RGB

Renaturierte Wupper

Für den Umbau unseres Standortes in Wuppertal-Laaken haben wir die Wupper auf 1,1 Kilometern Länge renaturiert. Auf diese Weise entstand im und am Fluss ein natürlicherer Lebensraum für Pflanzen und Tiere.

VW Icon top employer green RGB

Top-Employer

in China

Vorwerk China zählt zu den besten Arbeitgebern des Landes. Unser Standort in Shanghai hat 2020 erstmalig an der Bewertung des Top Employer Institute teilgenommen und wurde direkt 2021 prämiert.

Endorser Logo solid blue RGB

UN Global Compact

Die Vorwerk Gruppe unterstützt den UN Global Compact (UNGC), die weltweit größte und wichtigste Initiative für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Mit der Unterzeichnung verpflichten wir uns, zehn universelle Nachhaltigkeitsprinzipien zu den Themen „Menschenrechte und Arbeitsnormen“, „Umwelt- und Klimaschutz“ sowie „Korruptionsbekämpfung“ umzusetzen und die Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) zu fördern. Zusammen mit über 16.000 anderen Unternehmen und Organisationen wollen wir so über Branchen und Ländergrenzen hinweg der Vision einer nachhaltigen und inklusiveren Wirtschaft Stück für Stück näher kommen. Über unsere Fortschritte und laufenden Bemühungen informieren wir jährlich im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsberichterstattung (Communication on Progress).

Vorwerk Nachhaltigkeitsbericht 2020 1600x1200

Damit unsere Welt ein Zuhause bleibt

Im aktuellen Vorwerk Nachhaltigkeitsbericht 2020 lesen Sie alles über unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten, unsere Ziele und wie wir bei Vorwerk Nachhaltigkeit und Verantwortung leben.

Nachhaltigkeitsberichte der letzten Jahre

Wie wir Nachhaltigkeit leben

giegerich normen small
Normen in der Produktentwicklung
„Der energieeffizienteste Staubsauger ist der Kehrbesen“
Erst Normen und Standards machen Produkte und Dienstleistungen vergleichbar. Das leuchtet sofort ein. Dennoch beschäftigen sich im Alltag wohl nur wenige mit diesen Themen. Ganz anders Jens Giegerich von den Vorwerk Elektrowerken. Für seinen Einsatz als Obmann im europäischen Gremium für Materialeffizienz wurde er jüngst mit dem Nachwuchspreis des Deutschen Instituts für Normung e.V. ausgezeichnet. Anlass für uns, mit ihm zu sprechen - über den Normungsprozess und die darauf basierende Gesetzgebung.
Elektrowerke 2020 bild
Weiterdenken
Umweltschutz bei den Vorwerk Elektrowerken
Energie sparen, Naturräume schaffen
Wer die Umwelt schützt, setzt sich für Mensch, Tier und Natur ein. Das kann nicht nur jede einzelne Person, sondern auch ein ganzes Elektrowerk. In Laaken haben wir von Vorwerk unsere Produktion erweitert und ökologischer gestaltet. Entstanden sind energieoptimierte Gebäude für das Motorenwerk, die Verwaltung und das neue Innovation Center. Auch die Flusslandschaft der angrenzenden Wupper wurde aufgewertet.
China Top Employer Header
„Begeisterte Menschen sind eine unserer tragenden Säulen“
Top Employer China 2021
Zum ersten Mal dabei und gleich prämiert: Vorwerk China ist vom weltweit anerkannten „Top Employers Institute“ für seine hervorragende Mitarbeiterorientierung ausgezeichnet worden. Um das Zertifikat „Top Employer“ zu erhalten, müssen Arbeitgeber unter anderem in den Bereichen Talentstrategie, Training und Entwicklung, Karriereplanung und Unternehmenskultur überzeugen. Personalmanagerin Eva Shen hat den Zertifizierungsprozess begleitet. Im Interview erzählt sie, was einen Top-Arbeitgeber in China ausmacht.

Produkte und Lieferkette

Wir setzen von Anfang an auf Qualität

Was wir auf den Weg bringen, soll eine lange Lebensdauer haben. Darum setzen wir auf qualitativ hochwertige Produkte. Dabei spielt Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle – über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.

Produkte und Lieferkette
Umweltschutz

Umweltschutz

Umwelt schützen heißt Menschen schützen

Wir nutzen Strom aus erneuerbaren Energien, senken unsere eigenen CO₂-Emissionen, vermeiden Abfälle oder recyceln – wir nehmen den Umweltschutz sehr ernst. Auch außerhalb der Produktion setzen wir ein Zeichen, zum Beispiel mit elektrischen Dienstwagen.

Miteinander arbeiten

Familienfreundlich und voller Chancen

Bei Vorwerk zu arbeiten heißt Teil eines internationalen Teams zu werden und sich beruflich zu entwickeln. Dabei legen wir viel Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance sowie flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten. Mehr noch: Die Vereinbarkeit von Familie, Arbeitsplatz und Karriere ist eines unserer wichtigsten Nachhaltigkeitsziele im Handlungsfeld Mitarbeitende.

Miteinander arbeiten
Soziales Engagement

Soziales Engagement

Global denken, lokal handeln

Wir sind in über 60 Ländern der Welt zuhause. Zu jedem dieser Länder fühlen wir uns verbunden – nicht nur als Teil eines Marktes, sondern als Teil einer Gesellschaft. Wir sehen, dass nicht jeder Mensch eine Heimat hat, in der er sich wohlfühlt. Das wollen wir ändern. 

Auf dem Laufenden bleiben

Wir informieren Sie auf unseren Social Media Kanälen über die neusten Entwicklungen in Sachen Nachhaltigkeit.

Folgen Sie uns auf